appointment-clock arrow-down arrow-right-bolder arrow-right arrow article audio bell bookmark-outline bookmark calendar checklist chevron-left-white chevron-left clock cross date delete download edit exercise facebook flag goals-exercise goals-health_and_wellbeing goals-life_event goals-recurring goals-tick google heart home infographic injection label plus profile quick_tips recipes reminders search shares sharing social-email social-facebook social-google social-linkedin social-twitter thumbsup-filled thumbsup tick video
Teva My Day Die Seite, die Ihnen zur Seite steht
Schon registriert?
Anmelden Registrieren
  • Europe
  • België
  • Belgique
  • Deutschland
  • Hungary
  • Italia
  • Luxembourg
  • Nederland
  • Österreich
  • Polska
  • Suomi
  • Lietuvių

My Day

Ihre Quelle für umfassende Unterstützung bei Krebs. Machen Sie jeden Tag ein bisschen besser, indem Sie die hochwertigen Informationen einholen, die Sie brauchen.
My Day: Die Seite, die Ihnen zur Seite steht.

Was können Sie mit uns entdecken? Wie kann ich für mich sorgen? ✕
  • Home
  • Krebs verstehen
  • Wie kann ich für mich sorgen?
  • Meine Unterstützung
  • Leben mit Krebs
  • Leben nach dem Krebs
  • Lebensstil
  • Ernährung

Warum sollte ich mich registrieren?

Falls Sie ein My-Day-Konto haben, können Sie individualisierte Tools einsetzen, um Ihre Behandlung und Ihr Leben in die Hand zu nehmen:

  • Erinnerungen an Termine und Medikamenten-einnahme

  • Stecken Sie sich persönliche Ziele und steigern Sie noch heute Ihr Wohlbefinden

  • Behalten Sie den Überblick darüber, wann Sie sich Ihre Injektionen verabreichen müssen

Warum nicht heute anfangen?

Konto erstellen

Schon registriert? Anmelden

Treffen schwieriger Behandlungsentscheidungen  Miniaturansicht

Treffen schwieriger Behandlungsentscheidungen

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Ihr Arzt schlägt Ihnen möglicherweise verschiedene Behandlungsoptionen gegen den Krebs vor. Die Entscheidungen bei der Krebsbehandlung können schwierig, komplex und sehr persönlich sein. Es ist wichtig zu verstehen, wie jede Behandlung funktioniert und welche Nebenwirkungen auftreten können, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können und sich darüber im Klaren sind, welchen Einfluss die Behandlung auf Ihr tägliches Leben haben kann.

Vollständigen Artikel lesen
Wie wird Krebs diagnostiziert? Miniaturansicht

Wie wird Krebs diagnostiziert?

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Bevor eine Krebsdiagnose erstellt wird, veranlasst Ihr Arzt diverse Untersuchungen für Sie. Diese Untersuchungen sind möglicherweise Blutproben, ein Scan oder eine Gewebeentnahme (Biopsie). Die Ergebnisse liefern bedeutsame Informationen über die Krebsart und helfen Ihrem Arzt dabei, die beste Entscheidung bezüglich Ihrer Behandlung zu treffen.

Vollständigen Artikel lesen
Was ist ein Überlebensplan? Miniaturansicht

Was ist ein Überlebensplan?

  • Video
  • 1 Minute ansehen

Bei dem Überlebensplan geht es um Ihre zukünftige Versorgung. Darum, wie Sie leben möchten und das Beste aus Ihrem Leben herausholen. Hören Sie das Gespräch mit Sangeeta Agarawal, einer onkologischen Krankenpflegerin, über die Bedeutung des Überlebensplans.

Vollständigen Artikel lesen
Warum sollte ich meine Medikamente vorschriftsmäßig einnehmen? Miniaturansicht

Warum sollte ich meine Medikamente vorschriftsmäßig einnehmen?

  • Artikel
  • 1 Minute lesen

Um ihre volle Wirkung zu entfalten, müssen Medikamente zur Behandlung Ihres Krebses und zur Bewältigung der Nebenwirkungen Ihrer Behandlung entsprechend den ärztlichen Vorgaben eingenommen werden.

Vollständigen Artikel lesen
Wie kann ich mich auf die Behandlung vorbereiten? Miniaturansicht

Wie kann ich mich auf die Behandlung vorbereiten?

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Es kann Ihnen ein Gefühl der Kontrolle über Ihre Erkrankung verleihen, wenn Sie praktische Schritte zur Vorbereitung auf Ihre Krebsbehandlung und die Erholung danach ergreifen.

Vollständigen Artikel lesen
Mit Müdigkeit zurechtkommen Miniaturansicht

Mit Müdigkeit zurechtkommen

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Krebs kann zuweilen Müdigkeit oder Abgeschlagenheit mit sich bringen. Dies mag mit der Erkrankung selbst oder mit den Behandlungen zusammenhängen, die Sie bekommen. Obwohl bei vielen Krebspatienten eine Ermüdung auftritt, müssen Sie sich nicht einfach damit abfinden: Es gibt Möglichkeiten, diese Nebenwirkungen zu lindern.

Vollständigen Artikel lesen
Eine Krebstherapie schwächt Ihr System Miniaturansicht

Eine Krebstherapie schwächt Ihr System

  • Video
  • 1 Minute ansehen

Nach einer Krebsbehandlung fühlen Sie sich möglicherweise müde. Helayne Waldman spricht darüber, wie eine Krebstherapie wichtige Nährstoffe in Ihrem Körper aufbraucht.

Vollständigen Artikel lesen
Wie wird Krebs behandelt? Miniaturansicht

Wie wird Krebs behandelt?

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten zur Behandlung von Krebs. Es folgt eine kurze Erklärung der wesentlichen Behandlungsformen: Operation, Strahlentherapie, Chemotherapie, gezielte Therapie und Immuntherapie. In diesem Artikel wird kurz erklärt, was jede einzelne Behandlung mit sich bringt.

Vollständigen Artikel lesen
Was ist Chemotherapie und wie funktioniert sie? Miniaturansicht

Was ist Chemotherapie und wie funktioniert sie?

  • Artikel
  • 4 Minuten lesen

Chemotherapie verhindert, dass sich Krebszellen vermehren. Ihr Arzt wird die beste Behandlung für Sie auswählen. Hier sind einige Fragen, die Sie eventuell über die Chemotherapie und deren Verabreichung stellen möchten.

Vollständigen Artikel lesen
Welche Nebenwirkungen können bei einer Chemotherapie erwartet werden? Miniaturansicht

Welche Nebenwirkungen können bei einer Chemotherapie erwartet werden?

  • Artikel
  • 12 Minuten lesen

Chemotherapie greift sowohl gesunde Zellen als auch Krebszellen an; dies kann zu Nebenwirkungen führen. Es ist für Sie wichtig, diese Nebenwirkungen zu erkennen und sich Strategien anzueignen, die dabei helfen, mit ihnen zurechtzukommen.

Vollständigen Artikel lesen
Wie kann ich mich auf meine Krebstestergebnisse vorbereiten? Miniaturansicht

Wie kann ich mich auf meine Krebstestergebnisse vorbereiten?

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Es ist nicht einfach, sich der Möglichkeit einer Krebsdiagnose zu stellen, doch es gibt Schritte, die Sie ergreifen können, um sich auf Ihre Testergebnisse vorzubereiten.

Vollständigen Artikel lesen
Warum ist eine frühzeitige Diagnose wichtig? Miniaturansicht

Warum ist eine frühzeitige Diagnose wichtig?

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Unter Krebs versteht man eine Erkrankung mit abnormaler Zellvermehrung und Ausbreitung. Eine frühzeitige Diagnose von Krebs, bevor dessen Wachstum und Ausbreitung überhandnimmt, verbessert die Chancen für eine erfolgreiche Behandlung. Das Screening kann einen Krebs sogar aufzeigen, bevor bei Ihnen Symptome auftreten.

Vollständigen Artikel lesen
Anpassung Ihrer Ernährung, um mit den Nebenwirkungen der Chemotherapie zurechtzukommen Miniaturansicht

Anpassung Ihrer Ernährung, um mit den Nebenwirkungen der Chemotherapie zurechtzukommen

  • Infografik
  • 5 Minuten lesen

Sie werden möglicherweise feststellen, dass eine Umstellung Ihrer Ernährung behilflich sein kann, mit einigen Nebenwirkungen der Chemotherapie wie Verstopfung und Durchfall, zurechtzukommen. Diese farbige Infografik vermittelt Ihnen ein paar Hinweise darüber, was Sie essen sollten und was nicht.

Vollständigen Artikel lesen
Was geschieht nach der Behandlung? Miniaturansicht

Was geschieht nach der Behandlung?

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Nach Beendigung Ihrer Krebstherapie beginnen Sie eine neue Phase auf Ihrem Weg, die Phase der Nachbetreuung (Follow-up-Phase). Während dieser Phase werden Sie Ihren Arzt regelmäßig zu Gesundheits-Checks aufsuchen. Diese Termine bieten Gelegenheit, über Dinge zu sprechen, die Ihnen Sorgen bereiten.

Vollständigen Artikel lesen
Der Heilungsprozess beginnt bei der Diagnose Miniaturansicht

Der Heilungsprozess beginnt bei der Diagnose

  • Video
  • 2 Minuten ansehen

Der Heilungsprozess beginnt nicht erst bei Abschluss der aktiven Krebsbehandlung: er sollte an dem Tag beginnen, an dem Sie mit Krebs diagnostiziert werden. Lorraine und Gene Sacco sprechen über wichtige Gedanken, die Sie Ihrem Onkologen unterbreiten sollten, um zu gewährleisten, dass Ihr Plan nach der Erkrankung langfristig passt.

Vollständigen Artikel lesen
Tumorschmerzen   Miniaturansicht

Tumorschmerzen 

  • Artikel
  • 5 Minuten lesen

Tumorschmerzen sind nicht etwas, das Sie im Stillen ertragen müssen; es gibt Möglichkeiten für deren Linderung. Medikamente, spezielle Behandlungen und ergänzende Therapien können helfen, Ihre Schmerzen und deren Ausbrüche einzuschränken.

Vollständigen Artikel lesen
Das Infektionsrisiko minimieren Miniaturansicht

Das Infektionsrisiko minimieren

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Wenn Sie mit einer Chemotherapie behandelt werden, sind Sie besonders anfällig für Infektionen, die Sie wirklich krank machen können. Es ist äußerst wichtig, dass Sie versuchen, Infektionen zu vermeiden. Dieser Artikel enthält nützliche, praktische Tipps und beschreibt diejenigen Warnsignale, bei welchen Sie Ihren Arzt aufsuchen MÜSSEN.

Vollständigen Artikel lesen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

© 2016 TEVA Pharmaceutical Industries Ltd.
Jobcode: AU/MYDAY/16/0027 Datum der Erstellung: Juni 2016

Unerwünschte Ereignisse melden

Als Patient(in) haben Sie das Recht, unerwünschte Nebenwirkungen von Medikamenten direkt an die zuständigen Behörden zu melden. Sie können eine Nebenwirkung auch im Namen einer Person melden, um die Sie sich kümmern, wie etwa einem Kind oder Verwandten. Um weitere Einzelheiten zu erfahren und online eine Meldung zu machen, überprüfen Sie die Internetseite Ihrer nationalen Behörde, um zu gewährleisten, dass Sie die Meldung an die richtige Internetseite machen. Denken Sie daran, mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu sprechen, falls Sie Bedenken über vermutliche Nebenwirkungen haben.