appointment-clock arrow-down arrow-right-bolder arrow-right arrow article audio bell bookmark-outline bookmark calendar checklist chevron-left-white chevron-left clock cross date delete download edit exercise facebook flag goals-exercise goals-health_and_wellbeing goals-life_event goals-recurring goals-tick google heart home infographic injection label plus profile quick_tips recipes reminders search shares sharing social-email social-facebook social-google social-linkedin social-twitter thumbsup-filled thumbsup tick video
Teva My Day Die Seite, die Ihnen zur Seite steht
Schon registriert?
Anmelden Registrieren
  • Europe
  • België
  • Belgique
  • Deutschland
  • Hungary
  • Italia
  • Luxembourg
  • Nederland
  • Österreich
  • Polska
  • Suomi
  • Lietuvių

My Day

Ihre Quelle für umfassende Unterstützung bei Krebs. Machen Sie jeden Tag ein bisschen besser, indem Sie die hochwertigen Informationen einholen, die Sie brauchen.
My Day: Die Seite, die Ihnen zur Seite steht.

Was können Sie mit uns entdecken? Meine Unterstützung ✕
  • Home
  • Krebs verstehen
  • Wie kann ich für mich sorgen?
  • Meine Unterstützung
  • Leben mit Krebs
  • Leben nach dem Krebs
  • Lebensstil
  • Ernährung

Warum sollte ich mich registrieren?

Falls Sie ein My-Day-Konto haben, können Sie individualisierte Tools einsetzen, um Ihre Behandlung und Ihr Leben in die Hand zu nehmen:

  • Erinnerungen an Termine und Medikamenten-einnahme

  • Stecken Sie sich persönliche Ziele und steigern Sie noch heute Ihr Wohlbefinden

  • Behalten Sie den Überblick darüber, wann Sie sich Ihre Injektionen verabreichen müssen

Warum nicht heute anfangen?

Konto erstellen

Schon registriert? Anmelden

Seien Sie Ihr eigener Fürsprecher Miniaturansicht

Seien Sie Ihr eigener Fürsprecher

  • Video
  • 1 Minute ansehen

Wie können Sie die Veränderungen in Ihrem Leben gut bewältigen? Scott Capozza, ein Physiotherapeut und ein Krebsgeheilter empfiehlt, dass Sie Ihr eigener Fürsprecher sind, viele Fragen stellen und dafür sorgen, dass Sie die Antworten erhalten, die Sie benötigen.

Vollständigen Artikel lesen
Erklärung von unterstützender Behandlung Miniaturansicht

Erklärung von unterstützender Behandlung

  • Video
  • 1 Minute ansehen

Was ist unterstützende Behandlung und wie kann sie Ihnen helfen? Hier spricht Sangeeta Agarawal, eine onkologische Krankenschwester, über die Rolle der unterstützenden Behandlung als Ergänzung Ihrer Krebstherapie und Unterstützung eines guten Lebens.

Vollständigen Artikel lesen
Heilung bei Wiederkehr der Erkrankung Miniaturansicht

Heilung bei Wiederkehr der Erkrankung

  • Video
  • 2 Minuten ansehen

Was passiert, wenn Ihre Krebserkrankung wieder auftritt, während Sie sich in Remission befinden? Jean Carroll Criner spricht über die Wiederkehr Ihrer Erkrankung und wie sie davon geheilt wurde.

Vollständigen Artikel lesen
Finden Sie die unterstützende Behandlung, die für Sie richtig ist Miniaturansicht

Finden Sie die unterstützende Behandlung, die für Sie richtig ist

  • Video
  • 1 Minute ansehen

Sie haben möglicherweise Interesse an unterstützender Behandlung wie etwa Meditation, Akupunktur oder Psychotherapie, aber wie können Sie herausfinden, welche Therapien für Sie die richtigen sind? Hören Sie sich an, wie Sangeetha Agarawal erklärt, wie Sie und Ihr Arzt zusammen nach den besten begleitenden Therapien suchen können.

Vollständigen Artikel lesen
Schritte zur Achtsamkeit Miniaturansicht

Schritte zur Achtsamkeit

  • Video
  • 2 Minuten ansehen

Achtsamkeit, eine Art der Meditation, kann sehr beruhigend und entspannend sein. Wie aber funktioniert sie und wie können Sie „achtsam“ werden? Jean Carroll Criner stellt ihre Erfahrungen mit Achtsamkeit dar und spricht darüber, wie Achtsamkeit ihr Leben beeinflusst hat.

Vollständigen Artikel lesen
Ausbilden  – Autorität – Annehmen Miniaturansicht

Ausbilden – Autorität – Annehmen

  • Video
  • 2 Minuten ansehen

Auf Grundlage ihrer Erfahrung über viele Jahre als Mitglied des Fachpflegepersonals und Expertin in Sachen Heilungsprozess empfiehlt Karen Kinahan, dass Menschen mit Krebs sich auf drei Dinge konzentrieren, die mit dem Buchstaben „A“ beginnen. Sie empfiehlt, dass Sie sich bezüglich der Behandlungen „Ausbilden”, somit über die Krankheit „Autorität“ erlangen und Ihren Kampf um Heilung „Annehmen“.

Vollständigen Artikel lesen
Umgang mit Schuldgefühlen Miniaturansicht

Umgang mit Schuldgefühlen

  • Artikel
  • 1 Minute lesen

Schuld ist eines von vielen Gefühlen, denen Krebskranke begegnen – Sie selbst, aber auch gute Freunde oder Familienmitglieder können Schuldgefühle verspüren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit denen Sie schrittweise lernen können, solche Gefühle abzustreifen.

Vollständigen Artikel lesen
Wie man damit umgeht, wenn der Krebs zurückkommt Miniaturansicht

Wie man damit umgeht, wenn der Krebs zurückkommt

  • Artikel
  • 1 Minute lesen

Es ist nur schwer möglich, vorherzusagen, ob Ihre Krebserkrankung zurückkommen wird. Wenn das der Fall ist, kann der Umgang mit den entsprechenden Emotionen sehr schwierig sein. Ein gesunder Lebenswandel und gute medizinische Nachbetreuung sind enorm wichtig.

Vollständigen Artikel lesen
Probieren Sie Meditation aus, um Stress abzubauen und Energie zu tanken Miniaturansicht

Probieren Sie Meditation aus, um Stress abzubauen und Energie zu tanken

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Meditation ist eine Übung, die Ihren Geist beruhigen, Sie wacher machen und Ihnen helfen kann, sich zu konzentrieren und Ihre Stimmung zu heben. Sie kann zur Linderung einiger Symptome der Krebserkrankung selbst oder der Nebenwirkungen der Krebsbehandlung durchgeführt werden. Ein qualifizierter Ausbilder kann Ihnen beim Erlernen der erforderlichen Techniken behilflich sein.

Vollständigen Artikel lesen
Ich habe Angst davor, dass mein Krebs zurückkommt Miniaturansicht

Ich habe Angst davor, dass mein Krebs zurückkommt

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Angst vor einer erneuten Krebserkrankung ist ganz normal. Zwar kann niemand garantieren, dass Ihr Krebs nicht zurückkommen wird, aber es gibt Schritte, die Sie ergreifen können, um Ihre Sorgen besser zu verstehen und in den Griff zu bekommen.

Vollständigen Artikel lesen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

© 2016 TEVA Pharmaceutical Industries Ltd.
Jobcode: AU/MYDAY/16/0027 Datum der Erstellung: Juni 2016

Unerwünschte Ereignisse melden

Als Patient(in) haben Sie das Recht, unerwünschte Nebenwirkungen von Medikamenten direkt an die zuständigen Behörden zu melden. Sie können eine Nebenwirkung auch im Namen einer Person melden, um die Sie sich kümmern, wie etwa einem Kind oder Verwandten. Um weitere Einzelheiten zu erfahren und online eine Meldung zu machen, überprüfen Sie die Internetseite Ihrer nationalen Behörde, um zu gewährleisten, dass Sie die Meldung an die richtige Internetseite machen. Denken Sie daran, mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu sprechen, falls Sie Bedenken über vermutliche Nebenwirkungen haben.