appointment-clock arrow-down arrow-right-bolder arrow-right arrow article audio bell bookmark-outline bookmark calendar checklist chevron-left-white chevron-left clock cross date delete download edit exercise facebook flag goals-exercise goals-health_and_wellbeing goals-life_event goals-recurring goals-tick google heart home infographic injection label plus profile quick_tips recipes reminders search shares sharing social-email social-facebook social-google social-linkedin social-twitter thumbsup-filled thumbsup tick video
Teva My Day Die Seite, die Ihnen zur Seite steht
Schon registriert?
Anmelden Registrieren
  • Europe
  • België
  • Belgique
  • Deutschland
  • Hungary
  • Italia
  • Luxembourg
  • Nederland
  • Österreich
  • Polska
  • Suomi
  • Lietuvių

My Day

Ihre Quelle für umfassende Unterstützung bei Krebs. Machen Sie jeden Tag ein bisschen besser, indem Sie die hochwertigen Informationen einholen, die Sie brauchen.
My Day: Die Seite, die Ihnen zur Seite steht.

Was können Sie mit uns entdecken? ✕
  • Home
  • Krebs verstehen
  • Wie kann ich für mich sorgen?
  • Meine Unterstützung
  • Leben mit Krebs
  • Leben nach dem Krebs
  • Lebensstil
  • Ernährung

Warum sollte ich mich registrieren?

Falls Sie ein My-Day-Konto haben, können Sie individualisierte Tools einsetzen, um Ihre Behandlung und Ihr Leben in die Hand zu nehmen:

  • Erinnerungen an Termine und Medikamenten-einnahme

  • Stecken Sie sich persönliche Ziele und steigern Sie noch heute Ihr Wohlbefinden

  • Behalten Sie den Überblick darüber, wann Sie sich Ihre Injektionen verabreichen müssen

Warum nicht heute anfangen?

Konto erstellen

Schon registriert? Anmelden

Mit Krebs um die Wette rennen Miniaturansicht

Mit Krebs um die Wette rennen

  • Video
  • 4 Minuten ansehen

Was passiert, wenn ein junger, aktiver Marathon-Läufer an Krebs erkrankt? Folgen Sie Scott Capozza auf seiner inspirierenden Reise vom Zeitpunkt der Hodenkrebs-Diagnose bis hin zu seiner Vorbereitung auf den Boston-Marathon.

Vollständigen Artikel lesen
Treffen schwieriger Behandlungsentscheidungen  Miniaturansicht

Treffen schwieriger Behandlungsentscheidungen

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Ihr Arzt schlägt Ihnen möglicherweise verschiedene Behandlungsoptionen gegen den Krebs vor. Die Entscheidungen bei der Krebsbehandlung können schwierig, komplex und sehr persönlich sein. Es ist wichtig zu verstehen, wie jede Behandlung funktioniert und welche Nebenwirkungen auftreten können, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können und sich darüber im Klaren sind, welchen Einfluss die Behandlung auf Ihr tägliches Leben haben kann.

Vollständigen Artikel lesen
Dunkle Schokoladenmousse mit Birnen in Sirup Miniaturansicht

Dunkle Schokoladenmousse mit Birnen in Sirup

  • Artikel
  • 30 Minuten Vorbereitung

Lieben Sie Schokolade? Dann versuchen Sie diese reichhaltige Mousse aus dunkler Schokolade mit Birnen, die dank ihrer weichen Konsistenz beruhigend wirkt, wenn Sie an Mukositis oder Stomatitis leiden.

Vollständigen Artikel lesen
Seien Sie Ihr eigener Fürsprecher Miniaturansicht

Seien Sie Ihr eigener Fürsprecher

  • Video
  • 1 Minute ansehen

Wie können Sie die Veränderungen in Ihrem Leben gut bewältigen? Scott Capozza, ein Physiotherapeut und ein Krebsgeheilter empfiehlt, dass Sie Ihr eigener Fürsprecher sind, viele Fragen stellen und dafür sorgen, dass Sie die Antworten erhalten, die Sie benötigen.

Vollständigen Artikel lesen
Gesund blieben mit Krebs Miniaturansicht

Gesund blieben mit Krebs

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Ein gesunder Lebenswandel kann dazu beitragen, dass Sie sich besser fühlen, während Sie sich einer Krebsbehandlung unterziehen. Ernährung und Sport spielen eine große Rolle auf dem Weg zur Genesung. Ebenfalls ist es sehr wichtig, sich um Ihre emotionalen Bedürfnisse zu kümmern.

Vollständigen Artikel lesen
Leberkrebs Miniaturansicht

Leberkrebs

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Ist bei Ihnen Leberkrebs diagnostiziert worden? Erfahren Sie mehr über die Erkrankung und darüber, wo Sie Informationen und Empfehlungen erhalten können.

Vollständigen Artikel lesen
Seien Sie Ihr Teamleader Miniaturansicht

Seien Sie Ihr Teamleader

  • Video
  • 2 Minuten ansehen

Teil 5 von 11 der Reihe „Auf ein Gespräch mit Cynthia“.

Sie sind die wichtigste Person in Ihrem Betreuungsteam. Sie haben das Recht, Fragen zu stellen, eine zweite Meinung einzuholen und zusätzliches Material mitzubringen, das Sie Ihrer Meinung nach benötigen.

Vollständigen Artikel lesen
Was ist ein Überlebensplan? Miniaturansicht

Was ist ein Überlebensplan?

  • Video
  • 1 Minute ansehen

Bei dem Überlebensplan geht es um Ihre zukünftige Versorgung. Darum, wie Sie leben möchten und das Beste aus Ihrem Leben herausholen. Hören Sie das Gespräch mit Sangeeta Agarawal, einer onkologischen Krankenpflegerin, über die Bedeutung des Überlebensplans.

Vollständigen Artikel lesen
Bananen-Erdbeer-Smoothie Miniaturansicht

Bananen-Erdbeer-Smoothie

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Dieser einfache Smoothie eignet sich hervorragend als Dessert oder Snack und ist bei einer Schleimhautentzündung im Mund (Mukositis oder Stomatitis) besonders bekömmlich.

Vollständigen Artikel lesen
Heilung bei Wiederkehr der Erkrankung Miniaturansicht

Heilung bei Wiederkehr der Erkrankung

  • Video
  • 2 Minuten ansehen

Was passiert, wenn Ihre Krebserkrankung wieder auftritt, während Sie sich in Remission befinden? Jean Carroll Criner spricht über die Wiederkehr Ihrer Erkrankung und wie sie davon geheilt wurde.

Vollständigen Artikel lesen
Warum sollte ich meine Medikamente vorschriftsmäßig einnehmen? Miniaturansicht

Warum sollte ich meine Medikamente vorschriftsmäßig einnehmen?

  • Artikel
  • 1 Minute lesen

Um ihre volle Wirkung zu entfalten, müssen Medikamente zur Behandlung Ihres Krebses und zur Bewältigung der Nebenwirkungen Ihrer Behandlung entsprechend den ärztlichen Vorgaben eingenommen werden.

Vollständigen Artikel lesen
Wie kann ich mich auf die Behandlung vorbereiten? Miniaturansicht

Wie kann ich mich auf die Behandlung vorbereiten?

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Es kann Ihnen ein Gefühl der Kontrolle über Ihre Erkrankung verleihen, wenn Sie praktische Schritte zur Vorbereitung auf Ihre Krebsbehandlung und die Erholung danach ergreifen.

Vollständigen Artikel lesen
Mit Müdigkeit zurechtkommen Miniaturansicht

Mit Müdigkeit zurechtkommen

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Krebs kann zuweilen Müdigkeit oder Abgeschlagenheit mit sich bringen. Dies mag mit der Erkrankung selbst oder mit den Behandlungen zusammenhängen, die Sie bekommen. Obwohl bei vielen Krebspatienten eine Ermüdung auftritt, müssen Sie sich nicht einfach damit abfinden: Es gibt Möglichkeiten, diese Nebenwirkungen zu lindern.

Vollständigen Artikel lesen
Magenkrebs Miniaturansicht

Magenkrebs

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Ist bei Ihnen Magenkrebs diagnostiziert worden? Erfahren Sie mehr über die Erkrankung und darüber, wo Sie Informationen und Beratung erhalten können.

Vollständigen Artikel lesen
Erklärung von unterstützender Behandlung Miniaturansicht

Erklärung von unterstützender Behandlung

  • Video
  • 1 Minute ansehen

Was ist unterstützende Behandlung und wie kann sie Ihnen helfen? Hier spricht Sangeeta Agarawal, eine onkologische Krankenschwester, über die Rolle der unterstützenden Behandlung als Ergänzung Ihrer Krebstherapie und Unterstützung eines guten Lebens.

Vollständigen Artikel lesen
Finden Sie die unterstützende Behandlung, die für Sie richtig ist Miniaturansicht

Finden Sie die unterstützende Behandlung, die für Sie richtig ist

  • Video
  • 1 Minute ansehen

Sie haben möglicherweise Interesse an unterstützender Behandlung wie etwa Meditation, Akupunktur oder Psychotherapie, aber wie können Sie herausfinden, welche Therapien für Sie die richtigen sind? Hören Sie sich an, wie Sangeetha Agarawal erklärt, wie Sie und Ihr Arzt zusammen nach den besten begleitenden Therapien suchen können.

Vollständigen Artikel lesen
Schritte zur Achtsamkeit Miniaturansicht

Schritte zur Achtsamkeit

  • Video
  • 2 Minuten ansehen

Achtsamkeit, eine Art der Meditation, kann sehr beruhigend und entspannend sein. Wie aber funktioniert sie und wie können Sie „achtsam“ werden? Jean Carroll Criner stellt ihre Erfahrungen mit Achtsamkeit dar und spricht darüber, wie Achtsamkeit ihr Leben beeinflusst hat.

Vollständigen Artikel lesen
Bewegung ist entscheidend Miniaturansicht

Bewegung ist entscheidend

  • Video
  • 2 Minuten ansehen

Sport sollte ein wichtiger Bestandteil auf Ihrem Weg zu neuem Wohlbefinden sein. Aber welche Art Sport ist die richtige für Sie? Wie lange sollten Sie sich bewegen? Und sollten Sie sich auch bewegen, wenn Sie sich dazu nicht in der Lage fühlen? Jean Carroll Criner, eine pensionierte Krankenschwester und Krebsüberlebende, geht auf alle diese Punkte ein.

Vollständigen Artikel lesen
Darmkrebs Miniaturansicht

Darmkrebs

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Ist bei Ihnen Dickdarm- oder Enddarmkrebs diagnostiziert worden? Erfahren Sie mehr über die Erkrankung und darüber, wo Sie Informationen und Empfehlungen erhalten können.

Vollständigen Artikel lesen
Was ich zu meinem Arzttermin mitnehmen sollte Miniaturansicht

Was ich zu meinem Arzttermin mitnehmen sollte

  • Video
  • 3 Minuten ansehen

Teil 7 von 11 der Reihe „Auf ein Gespräch mit Cynthia“.

Sie haben möglicherweise viele Fragen an Ihren Arzt, und vielleicht haben Sie einige interessante Internetartikel gefunden. Cynthia Chauhan hat einige großartige Ideen, wie Sie diese bei Ihrem nächsten Arzttermin einbringen können.

Vollständigen Artikel lesen
Wie möchte ich sterben? Miniaturansicht

Wie möchte ich sterben?

  • Video
  • 3 Minuten ansehen

Teil 11 von 11 der Reihe „Auf ein Gespräch mit Cynthia“.

Es fällt schwer, über Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Lebensende nachzudenken. „Aber jeder Einzelne hat einen idealen Tod. Das Wichtige dabei ist, darüber nachzudenken, und es für sich anzunehmen und sicherzustellen, dass andere Menschen, die an der Entscheidung beteiligt sind, Ihre Wünsche kennen.“

Vollständigen Artikel lesen
Die Konfrontation mit Ihrer Sterblichkeit Miniaturansicht

Die Konfrontation mit Ihrer Sterblichkeit

  • Video
  • 2 Minuten ansehen

Teil 10 von 11 der Reihe „Auf ein Gespräch mit Cynthia“.

„Eine dramatische Auswirkung von Krebs ist die Konfrontation mit unserer eigenen Sterblichkeit. Er zeigt uns, dass wir nicht unbesiegbar sind, und er zeigt es uns auf sehr schockierende, schmerzvolle Weise.“ Hören Sie sich an, was Cynthia Chauhan über die Konfrontation mit ihrer eigenen Sterblichkeit erzählt.

Vollständigen Artikel lesen
Brustkrebs Miniaturansicht

Brustkrebs

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Wurde bei Ihnen Brustkrebs diagnostiziert? Erfahren Sie mehr über die Erkrankung und darüber, wo Sie Informationen und Empfehlungen erhalten können.

Vollständigen Artikel lesen
Blasenkrebs Miniaturansicht

Blasenkrebs

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Wurde bei Ihnen Blasenkrebs diagnostiziert? Erfahren Sie mehr über die Erkrankung und darüber, wo Sie Informationen und Empfehlungen erhalten können.

Vollständigen Artikel lesen
Vollkornspaghetti mit Gemüse-Pasta-Sauce Miniaturansicht

Vollkornspaghetti mit Gemüse-Pasta-Sauce

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Diese Vollkornspaghetti mit Gemüse-Pasta-Sauce lassen sich selbst bei Mundtrockenheit einfach verzehren.

Vollständigen Artikel lesen
Gemüserisotto Miniaturansicht

Gemüserisotto

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Dieses einfach zubereitete Gemüserisotto kann Symptome von Durchfall lindern.

Vollständigen Artikel lesen
Thunfischsalat Miniaturansicht

Thunfischsalat

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Dieser gesunde, erfrischende Thunfischsalat mit Petersilie und Joghurt lässt sich einfach verzehren, wenn Sie einen trockenen Mund haben.

Vollständigen Artikel lesen
Madeleines mit Thymian und Speckstreifen Miniaturansicht

Madeleines mit Thymian und Speckstreifen

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Probieren Sie diese schmackhaften Madeleines als Vorspeise oder Snack; sie können Durchfall lindern.

Vollständigen Artikel lesen
Kuchen mit sonnengetrockneten Tomaten, Feta und Basilikum Miniaturansicht

Kuchen mit sonnengetrockneten Tomaten, Feta und Basilikum

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Dieser schmackhafte Kuchen mit sonnengetrockneten Tomaten und Feta regt Ihren Appetit an, selbst wenn Sie Probleme haben, Essen bei sich zu behalten.

Vollständigen Artikel lesen
Erdbeerkuchen Miniaturansicht

Erdbeerkuchen

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Dieser leckere Erdbeerkuchen kann Ihre Geschmacksnerven stimulieren, wenn Sie unter Appetitlosigkeit leiden.

Vollständigen Artikel lesen
Spinatauflauf Miniaturansicht

Spinatauflauf

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Dieser Spinatauflauf mit Schinken, Kartoffeln und Mozzarella wird empfohlen, wenn Sie an einer Schleimhautentzündung im Mund (Mukositis oder Stomatitis) leiden.

Vollständigen Artikel lesen
Spaghetti mit Zucchini und Basilikumsauce Miniaturansicht

Spaghetti mit Zucchini und Basilikumsauce

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Probieren Sie diese Spaghetti mit Basilikum, wenn Sie unter Mundtrockenheit leiden.

Vollständigen Artikel lesen
Rührei mit Gemüse Miniaturansicht

Rührei mit Gemüse

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Rührei mit Gemüse ist ein ideales Frühstück, wenn Sie an Übelkeit oder Appetitlosigkeit leiden.

Vollständigen Artikel lesen
Schwarzwurzel Cocktail Miniaturansicht

Schwarzwurzel Cocktail

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Probieren Sie diesen Schwarzwurzelcocktail mit Schinken und Zitronensaft, wenn Sie an Verstopfung leiden oder Ihren Appetit anregen möchten.

Vollständigen Artikel lesen
Reis mit Putenfleisch Miniaturansicht

Reis mit Putenfleisch

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Probieren Sie dieses Reisgericht mit Putenfleisch, wenn Sie unter Durchfall leiden; die Kümmelsamen regen Ihren Appetit zusätzlich an.

Vollständigen Artikel lesen
Johannisbeertorte Miniaturansicht

Johannisbeertorte

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Die Fruchtigkeit der Johannisbeeren in diesem schmackhaften Dessert ist möglicherweise genau das, was Sie brauchen, wenn Sie an Übelkeit leiden.

Anmerkung: Die Johannisbeeren sollten einen Tag im Voraus zubereitet werden.

Vollständigen Artikel lesen
Kürbisauflauf  Miniaturansicht

Kürbisauflauf

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Dieser Kürbisauflauf mit Rindfleisch und Crème fraîche lässt sich mühelos verzehren, selbst wenn Sie an Mundtrockenheit leiden.

Vollständigen Artikel lesen
Kabeljau nach provenzalischer Art Miniaturansicht

Kabeljau nach provenzalischer Art

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Auf der Suche nach einem kalorienarmen Hauptgericht? Probieren Sie diesen Kabeljau nach provenzalischer Art mit reichlich frischen Kräutern und Gewürzen. Dieses Gericht hilft bei Verstopfung.

Vollständigen Artikel lesen
Französischer Milchreis Miniaturansicht

Französischer Milchreis

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Dieses warme und wohltuende Dessert ist bei Durchfall sehr bekömmlich.

Vollständigen Artikel lesen
Lauchsuppe mit Pilzen Miniaturansicht

Lauchsuppe mit Pilzen

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Probieren Sie diese schnell zubereitete Lauchsuppe mit Pilzen, wenn Sie unter Mundtrockenheit leiden.

Vollständigen Artikel lesen
Faschierte Laibchen Miniaturansicht

Faschierte Laibchen

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Probieren Sie diese schnell zubereiteten faschierten Laibchen mit Majoran, wenn Sie an Appetitlosigkeit leiden.

Vollständigen Artikel lesen
Makkaroni mit Käse Miniaturansicht

Makkaroni mit Käse

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Einfach, aber schmackhaft: Diese Makkaroni mit Käse und vier Gewürzen sind allgemein beliebt und bekömmlich bei Durchfall.

Vollständigen Artikel lesen
Zitronenhuhn Miniaturansicht

Zitronenhuhn

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Dieses frische Huhn mit Zitrone und Petersilie regt Ihren Appetit an, wenn Ihnen die Nahrungsaufnahme schwer fällt.

Vollständigen Artikel lesen
Reis- oder Haferschleimsuppe Miniaturansicht

Reis- oder Haferschleimsuppe

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Diese einfache Reis- oder Haferschleimsuppe erweist sich als bekömmlich, wenn Sie unter Durchfall leiden.

Vollständigen Artikel lesen
Knoblauchsuppe Miniaturansicht

Knoblauchsuppe

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Diese Knoblauchsuppe ist sehr schmackhaft und bekömmlich, wenn Sie an Verstopfung oder Mundtrockenheit leiden.

Vollständigen Artikel lesen
Fischterrine Miniaturansicht

Fischterrine

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Ein köstliches kaltes Hauptgericht, das Ihren Appetit anregt, wenn Sie an Übelkeit leiden.

Vollständigen Artikel lesen
Eierknödel Miniaturansicht

Eierknödel

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Genießen Sie diese einfach zubereiteten, appetitanregenden Eierknödel.

Vollständigen Artikel lesen
Kartoffellaibchen mit Käse Miniaturansicht

Kartoffellaibchen mit Käse

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Probieren Sie diese Kartoffellaibchen mit Käse, frisch aus dem Backofen, wenn Sie unter Appetitlosigkeit leiden.

Vollständigen Artikel lesen
Fenchelcremesuppe mit Croutons Miniaturansicht

Fenchelcremesuppe mit Croutons

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Genießen Sie diese Fenchelsuppe mit Croutons, wenn Sie an einer Schleimhautentzündung im Mund (Mukositis, Stomatitis) oder Mundtrockenheit leiden.

Vollständigen Artikel lesen
Kohl mit Nudeln Miniaturansicht

Kohl mit Nudeln

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Diese Nudeln mit Kohl und Kümmelsamen helfen bei Verstopfung, Übelkeit oder Schleimhautentzündung im Mund (Mukositis und Stomatitis).

Vollständigen Artikel lesen
Bretonischer Zwetschgenkuchen Miniaturansicht

Bretonischer Zwetschgenkuchen

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Die Zwetschgen in diesem köstlichen warmen Dessert enthalten reichlich Ballaststoffe und helfen bei Verstopfung.

Vollständigen Artikel lesen
Österreichische Karotten Miniaturansicht

Österreichische Karotten

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Dieses Rezept mit frischer Petersilie und süßen Karotten kann Ihre Geschmacksnerven anregen, wenn Sie unter Appetitlosigkeit leiden.

Vollständigen Artikel lesen
Eine Krebstherapie schwächt Ihr System Miniaturansicht

Eine Krebstherapie schwächt Ihr System

  • Video
  • 1 Minute ansehen

Nach einer Krebsbehandlung fühlen Sie sich möglicherweise müde. Helayne Waldman spricht darüber, wie eine Krebstherapie wichtige Nährstoffe in Ihrem Körper aufbraucht.

Vollständigen Artikel lesen
Wie wird Krebs behandelt? Miniaturansicht

Wie wird Krebs behandelt?

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten zur Behandlung von Krebs. Es folgt eine kurze Erklärung der wesentlichen Behandlungsformen: Operation, Strahlentherapie, Chemotherapie, gezielte Therapie und Immuntherapie. In diesem Artikel wird kurz erklärt, was jede einzelne Behandlung mit sich bringt.

Vollständigen Artikel lesen
Non-Hodgkin-Lymphom Miniaturansicht

Non-Hodgkin-Lymphom

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Wurde bei Ihnen ein Non-Hodgkin-Lymphom diagnostiziert? Erfahren Sie mehr über die Erkrankung und darüber, wo Sie Informationen und Empfehlungen erhalten können.

Vollständigen Artikel lesen
Ausbilden  – Autorität – Annehmen Miniaturansicht

Ausbilden – Autorität – Annehmen

  • Video
  • 2 Minuten ansehen

Auf Grundlage ihrer Erfahrung über viele Jahre als Mitglied des Fachpflegepersonals und Expertin in Sachen Heilungsprozess empfiehlt Karen Kinahan, dass Menschen mit Krebs sich auf drei Dinge konzentrieren, die mit dem Buchstaben „A“ beginnen. Sie empfiehlt, dass Sie sich bezüglich der Behandlungen „Ausbilden”, somit über die Krankheit „Autorität“ erlangen und Ihren Kampf um Heilung „Annehmen“.

Vollständigen Artikel lesen
Leukämie Miniaturansicht

Leukämie

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Ist bei Ihnen Leukämie diagnostiziert worden? Erfahren Sie mehr über die Erkrankung und darüber, wo Sie Informationen und Empfehlungen erhalten können.

Vollständigen Artikel lesen
Was ist Chemotherapie und wie funktioniert sie? Miniaturansicht

Was ist Chemotherapie und wie funktioniert sie?

  • Artikel
  • 4 Minuten lesen

Chemotherapie verhindert, dass sich Krebszellen vermehren. Ihr Arzt wird die beste Behandlung für Sie auswählen. Hier sind einige Fragen, die Sie eventuell über die Chemotherapie und deren Verabreichung stellen möchten.

Vollständigen Artikel lesen
Welche Nebenwirkungen können bei einer Chemotherapie erwartet werden? Miniaturansicht

Welche Nebenwirkungen können bei einer Chemotherapie erwartet werden?

  • Artikel
  • 12 Minuten lesen

Chemotherapie greift sowohl gesunde Zellen als auch Krebszellen an; dies kann zu Nebenwirkungen führen. Es ist für Sie wichtig, diese Nebenwirkungen zu erkennen und sich Strategien anzueignen, die dabei helfen, mit ihnen zurechtzukommen.

Vollständigen Artikel lesen
Umgang mit Schuldgefühlen Miniaturansicht

Umgang mit Schuldgefühlen

  • Artikel
  • 1 Minute lesen

Schuld ist eines von vielen Gefühlen, denen Krebskranke begegnen – Sie selbst, aber auch gute Freunde oder Familienmitglieder können Schuldgefühle verspüren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit denen Sie schrittweise lernen können, solche Gefühle abzustreifen.

Vollständigen Artikel lesen
Wie man damit umgeht, wenn der Krebs zurückkommt Miniaturansicht

Wie man damit umgeht, wenn der Krebs zurückkommt

  • Artikel
  • 1 Minute lesen

Es ist nur schwer möglich, vorherzusagen, ob Ihre Krebserkrankung zurückkommen wird. Wenn das der Fall ist, kann der Umgang mit den entsprechenden Emotionen sehr schwierig sein. Ein gesunder Lebenswandel und gute medizinische Nachbetreuung sind enorm wichtig.

Vollständigen Artikel lesen
Wie wird Krebs diagnostiziert? Miniaturansicht

Wie wird Krebs diagnostiziert?

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Bevor eine Krebsdiagnose erstellt wird, veranlasst Ihr Arzt diverse Untersuchungen für Sie. Diese Untersuchungen sind möglicherweise Blutproben, ein Scan oder eine Gewebeentnahme (Biopsie). Die Ergebnisse liefern bedeutsame Informationen über die Krebsart und helfen Ihrem Arzt dabei, die beste Entscheidung bezüglich Ihrer Behandlung zu treffen.

Vollständigen Artikel lesen
Lungenkrebs Miniaturansicht

Lungenkrebs

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Wurde bei Ihnen Lungenkrebs diagnostiziert? Erfahren Sie mehr über die Erkrankung und darüber, wo Sie Informationen und Empfehlungen erhalten können.

Vollständigen Artikel lesen
Speiseröhrenkrebs Miniaturansicht

Speiseröhrenkrebs

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Ist bei Ihnen Speiseröhrenkrebs diagnostiziert worden? Erfahren Sie mehr über die Erkrankung und darüber, wo Sie Informationen und Empfehlungen erhalten können.

Vollständigen Artikel lesen
Pankreaskarzinom Miniaturansicht

Pankreaskarzinom

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Ist bei Ihnen Pankreaskarzinom, oder Bauchspeicheldrüsenkrebs, diagnostiziert worden? Erfahren Sie mehr über die Erkrankung und darüber, wo Sie Informationen und Empfehlungen erhalten können.

Vollständigen Artikel lesen
Eierstockkrebs Miniaturansicht

Eierstockkrebs

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Ist bei Ihnen Eierstockkrebs diagnostiziert worden? Erfahren Sie mehr über die Erkrankung und darüber, wo Sie Informationen und Empfehlungen erhalten können.

Vollständigen Artikel lesen
Wie kann ich mich auf meine Krebstestergebnisse vorbereiten? Miniaturansicht

Wie kann ich mich auf meine Krebstestergebnisse vorbereiten?

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Es ist nicht einfach, sich der Möglichkeit einer Krebsdiagnose zu stellen, doch es gibt Schritte, die Sie ergreifen können, um sich auf Ihre Testergebnisse vorzubereiten.

Vollständigen Artikel lesen
Warum ist eine frühzeitige Diagnose wichtig? Miniaturansicht

Warum ist eine frühzeitige Diagnose wichtig?

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Unter Krebs versteht man eine Erkrankung mit abnormaler Zellvermehrung und Ausbreitung. Eine frühzeitige Diagnose von Krebs, bevor dessen Wachstum und Ausbreitung überhandnimmt, verbessert die Chancen für eine erfolgreiche Behandlung. Das Screening kann einen Krebs sogar aufzeigen, bevor bei Ihnen Symptome auftreten.

Vollständigen Artikel lesen
Anpassung Ihrer Ernährung, um mit den Nebenwirkungen der Chemotherapie zurechtzukommen Miniaturansicht

Anpassung Ihrer Ernährung, um mit den Nebenwirkungen der Chemotherapie zurechtzukommen

  • Infografik
  • 5 Minuten lesen

Sie werden möglicherweise feststellen, dass eine Umstellung Ihrer Ernährung behilflich sein kann, mit einigen Nebenwirkungen der Chemotherapie wie Verstopfung und Durchfall, zurechtzukommen. Diese farbige Infografik vermittelt Ihnen ein paar Hinweise darüber, was Sie essen sollten und was nicht.

Vollständigen Artikel lesen
Bewältigung des Alltags Miniaturansicht

Bewältigung des Alltags

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Wenn bei Ihnen Krebs diagnostiziert wurde, kann es anstrengend sein, die Anforderungen des Alltags zu bewältigen. Mit der entsprechenden Unterstützung eröffnen sich viele Möglichkeiten, um in Erfahrung zu bringen, wie Sie mit den täglichen körperlichen und emotionalen Herausforderungen bei Krebs umgehen können.

Vollständigen Artikel lesen
Arbeitsunfähig wegen Krebs? Miniaturansicht

Arbeitsunfähig wegen Krebs?

  • Artikel
  • 1 Minute lesen

Möglicherweise ist es für Sie mit Krebs schwierig oder unmöglich weiterzuarbeiten. Welche Anpassungen sollte Ihr Arbeitgeber vornehmen, um Ihnen zu helfen, weiterarbeiten zu können, und welche Hilfe und Unterstützung stehen zur Verfügung, wenn Sie Ihre Berufstätigkeit aufgeben müssen?

Vollständigen Artikel lesen
Umgang mit Rechnungen und Bankkonten Miniaturansicht

Umgang mit Rechnungen und Bankkonten

  • Artikel
  • 1 Minute lesen

Die Übersicht über Rechnungen und Bankkonten zu behalten, ist schon ohne anderweitige Belastungen eine Herausforderung. Aber die unerwarteten Kosten bei einer Krebserkrankung machen die Sache noch schlimmer. Wenn Sie sich Gedanken um Ihre finanzielle Situation machen, suchen Sie sich frühzeitig Hilfe, bevor Ihnen die Probleme über den Kopf wachsen.

Vollständigen Artikel lesen
Probieren Sie Meditation aus, um Stress abzubauen und Energie zu tanken Miniaturansicht

Probieren Sie Meditation aus, um Stress abzubauen und Energie zu tanken

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Meditation ist eine Übung, die Ihren Geist beruhigen, Sie wacher machen und Ihnen helfen kann, sich zu konzentrieren und Ihre Stimmung zu heben. Sie kann zur Linderung einiger Symptome der Krebserkrankung selbst oder der Nebenwirkungen der Krebsbehandlung durchgeführt werden. Ein qualifizierter Ausbilder kann Ihnen beim Erlernen der erforderlichen Techniken behilflich sein.

Vollständigen Artikel lesen
Individuell angepasste Ernährungspläne Miniaturansicht

Individuell angepasste Ernährungspläne

  • Video
  • 1 Minute ansehen

Möglicherweise gehört ein Ernährungsberater zu Ihrem Betreuungsteam. Er oder sie gibt Ihnen vielleicht sogar einen individuell angepassten Ernährungsplan. Aber was ist das und wie wird er erstellt? Hören Sie sich die Erklärungen von Helayne Waldman an, einer onkologischen Ernährungsspezialistin.

Vollständigen Artikel lesen
Nehmen Sie Ihren Lebensstil in die Hand Miniaturansicht

Nehmen Sie Ihren Lebensstil in die Hand

  • Video
  • 1 Minute ansehen

Mit so vielen medizinischen Fachpersonen um Sie herum und während einer strengen Therapie fühlen Sie sich möglicherweise hilflos bei dem Versuch, Einfluss auf Ihre Krebsbehandlung zu nehmen. Allerdings haben Sie laut Helayne Waldman viel mehr Entscheidungsmacht, als Sie denken; schon durch die Wahl eines gesunden Lebensstils können Sie Einfluss auf Ihre eigene Gesundheit nehmen.

Vollständigen Artikel lesen
Was geschieht nach der Behandlung? Miniaturansicht

Was geschieht nach der Behandlung?

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Nach Beendigung Ihrer Krebstherapie beginnen Sie eine neue Phase auf Ihrem Weg, die Phase der Nachbetreuung (Follow-up-Phase). Während dieser Phase werden Sie Ihren Arzt regelmäßig zu Gesundheits-Checks aufsuchen. Diese Termine bieten Gelegenheit, über Dinge zu sprechen, die Ihnen Sorgen bereiten.

Vollständigen Artikel lesen
Der Heilungsprozess beginnt bei der Diagnose Miniaturansicht

Der Heilungsprozess beginnt bei der Diagnose

  • Video
  • 2 Minuten ansehen

Der Heilungsprozess beginnt nicht erst bei Abschluss der aktiven Krebsbehandlung: er sollte an dem Tag beginnen, an dem Sie mit Krebs diagnostiziert werden. Lorraine und Gene Sacco sprechen über wichtige Gedanken, die Sie Ihrem Onkologen unterbreiten sollten, um zu gewährleisten, dass Ihr Plan nach der Erkrankung langfristig passt.

Vollständigen Artikel lesen
Gefüllte Avocados Miniaturansicht

Gefüllte Avocados

  • Rezept
  • 5 Minuten Vorbereitung

Probieren Sie diese gefüllten Avocados mit frischer Minze und Zitrone; sie enthalten reichlich Ballaststoffe und Vitamine und sind leicht verträglich, wenn Sie unter Übelkeit leiden.

Vollständigen Artikel lesen
Tumorschmerzen   Miniaturansicht

Tumorschmerzen 

  • Artikel
  • 5 Minuten lesen

Tumorschmerzen sind nicht etwas, das Sie im Stillen ertragen müssen; es gibt Möglichkeiten für deren Linderung. Medikamente, spezielle Behandlungen und ergänzende Therapien können helfen, Ihre Schmerzen und deren Ausbrüche einzuschränken.

Vollständigen Artikel lesen
Ein Leben mit und nach dem Krebs Miniaturansicht

Ein Leben mit und nach dem Krebs

  • Artikel
  • 5 Minuten lesen

Ihr Leben mit Krebs beginnt in dem Moment, wo Ihnen die Diagnose gestellt wird, und erstreckt sich über die Behandlung hinaus. Was können Sie von Ihrem Arzt und Ihrer Behandlung erwarten? Was geschieht nach Beendigung Ihrer Behandlung? Und wo können Sie Unterstützung auf Ihrem Weg finden?

Vollständigen Artikel lesen
Die Nebenwirkungen der Chemotherapie mit Bewegung bewältigen Miniaturansicht

Die Nebenwirkungen der Chemotherapie mit Bewegung bewältigen

  • Infografik
  • 5 Minuten lesen

Wenn Sie unter Nebenwirkungen der Chemotherapie, wie Lymphödemen leiden, werden Sie möglicherweise feststellen, dass Ihnen regelmäßige Bewegung hilft, sich besser zu fühlen. Diese Infografik zeigt Ihnen verschiedene, hilfreiche Übungen und liefert einige praktische Tipps. Ein Link zu Ihrem persönlichen Aktivitätsprotokoll ist ebenfalls enthalten.

Vollständigen Artikel lesen
Aktivitätsprotokoll  Miniaturansicht

Aktivitätsprotokoll

  • Herunterladen
  • 1 Minute lesen

Sie werden möglicherweise feststellen, dass Ihnen regelmäßige Bewegung dabei hilft, mit den Nebenwirkungen der Chemotherapie zurechtzukommen. Verwenden Sie dieses herunterladbare Tagebuch, um Ihre persönlichen Zielsetzungen zu notieren und aufzuschreiben, wie oft Sie sich täglich bewegen. Es empfiehlt sich, dies zu Ihrem Arzttermin mitzunehmen.

Vollständigen Artikel lesen
Welche Selbsthilfegruppe ist die richtige für mich? Miniaturansicht

Welche Selbsthilfegruppe ist die richtige für mich?

  • Video
  • 3 Minuten ansehen

Teil 4 von 11 der Reihe „Auf ein Gespräch mit Cynthia“. Nicht alle Selbsthilfegruppen sind gleich. Es ist wichtig, Nachforschungen über eine potenzielle Selbsthilfegruppe anzustellen, damit Sie sich sicher sein können, dass sie seriös ist und Ihnen helfen kann. Cynthia Chauhan fasst relevante Überlegungen bei der Wahl einer Selbsthilfegruppe zusammen.

Vollständigen Artikel lesen
Es meiner Familie sagen Miniaturansicht

Es meiner Familie sagen

  • Video
  • 1 Minute ansehen

Teil 8 von 11 der Reihe „Auf ein Gespräch mit Cynthia“.

Eine der ersten Herausforderungen, die aufgrund Ihrer Krebserkrankung auf Sie zukommen wird, besteht darin, Ihrer Familie und Ihren Freunden zu erzählen, dass Sie Krebs haben. Cynthia Chauhan, eine Patientenvertreterin und Krebsüberlebende, gibt praktische Tipps für das Gespräch mit Ihrer Familie und Ihren Freunden.

Vollständigen Artikel lesen
Das Infektionsrisiko minimieren Miniaturansicht

Das Infektionsrisiko minimieren

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Wenn Sie mit einer Chemotherapie behandelt werden, sind Sie besonders anfällig für Infektionen, die Sie wirklich krank machen können. Es ist äußerst wichtig, dass Sie versuchen, Infektionen zu vermeiden. Dieser Artikel enthält nützliche, praktische Tipps und beschreibt diejenigen Warnsignale, bei welchen Sie Ihren Arzt aufsuchen MÜSSEN.

Vollständigen Artikel lesen
Ich habe Angst davor, dass mein Krebs zurückkommt Miniaturansicht

Ich habe Angst davor, dass mein Krebs zurückkommt

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Angst vor einer erneuten Krebserkrankung ist ganz normal. Zwar kann niemand garantieren, dass Ihr Krebs nicht zurückkommen wird, aber es gibt Schritte, die Sie ergreifen können, um Ihre Sorgen besser zu verstehen und in den Griff zu bekommen.

Vollständigen Artikel lesen
Prostatakrebs Miniaturansicht

Prostatakrebs

  • Artikel
  • 2 Minuten lesen

Ist bei Ihnen Prostatakrebs diagnostiziert worden? Erfahren Sie mehr über die Erkrankung und darüber, wo Sie Informationen und Empfehlungen erhalten können.

Vollständigen Artikel lesen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

© 2016 TEVA Pharmaceutical Industries Ltd.
Jobcode: AU/MYDAY/16/0027 Datum der Erstellung: Juni 2016

Unerwünschte Ereignisse melden

Als Patient(in) haben Sie das Recht, unerwünschte Nebenwirkungen von Medikamenten direkt an die zuständigen Behörden zu melden. Sie können eine Nebenwirkung auch im Namen einer Person melden, um die Sie sich kümmern, wie etwa einem Kind oder Verwandten. Um weitere Einzelheiten zu erfahren und online eine Meldung zu machen, überprüfen Sie die Internetseite Ihrer nationalen Behörde, um zu gewährleisten, dass Sie die Meldung an die richtige Internetseite machen. Denken Sie daran, mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu sprechen, falls Sie Bedenken über vermutliche Nebenwirkungen haben.